Ein unverzinkter Gitterrost aus unbehandeltem schwarzen Stahl wird nach längerem Kontakt mit der Außenluft rosten.
Gitterroste aus verzinktem Stahl sind dank des Galvanisierungsprozesses bestens geeignet für den Einsatz im Freien und rosten im Prinzip niet – außer in extremen Fällen wie bei der Kombination aus verunreinigtem Meerwasser und tropischem Klima. Wird die schützende Zinkschicht entfernt, zum Beispiel um die Gitterroste zu schleifen, kann es zu Rostbildung kommen. Behandeln Sie den Gitterrost mit Zinkspray.
Rostfreier Edelstahl, auch Inox genannt, rostet nicht, wie der Name bereits andeutet. Unsere Standardgitterroste bestehen aus Edelstahl 304 und sind in den meisten Fällen geeignet für den Einsatz im Freien. In sehr schmutzigen Umgebungen, im Umkreis von 100 km um Meerwasser und in Schwimmbädern mit gechlortem Wasser raten wir zu Edelstahl 316.
Aluminiumgitterroste werden zur Verlängerung der ästhetischen Lebensdauer und der Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit anodisiert. Unsere Aluminiumgitterroste können im Freien verwendet werden und sind beliebt für den Einsatz im Wasser, da sie keine Giftstoffe im Wasser freisetzen.
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK), auch Fiberglas genannt, ist robust, wetterbeständig und ideal zum Einsatz im Freien.